Die Zugfahrt auf der Strecke Amsterdam - Kopenhagen ist schnell und komfortabel. Hier sind einige Fakten zu dieser Strecke.
Die Zugfahrt auf der Strecke Amsterdam - Kopenhagen ist schnell und komfortabel. Hier sind einige Fakten zu dieser Strecke.
Imagine gliding through picturesque landscapes, where vibrant cities and serene countryside blend seamlessly. Traveling by train from Amsterdam to Copenhagen offers just that—a journey filled with charm and adventure.
Your trip begins at Amsterdam Centraal, where the iconic canals and historic architecture set the stage. As you embark, you’ll pass through key cities like Utrecht and Hamburg, each offering a glimpse into Dutch and German culture. The total distance is approximately 600 kilometers, with the shortest duration being around 12 hours, depending on connections.
Once you arrive at Copenhagen Central Station, you’re greeted by the stunning Nyhavn waterfront, famous for its colorful buildings and lively atmosphere. The journey is not just about the destination; it’s about the iconic experiences along the way. From the historic Anne Frank House in Amsterdam to the majestic Little Mermaid statue in Copenhagen, each city has its own story to tell.
So, hop on the train and let the adventure unfold as you explore the enchanting streets of Copenhagen!

Entdecken Sie die pulsierende Stadt Amsterdam, ein Schmelztiegel aus historischer Pracht und modernem Flair, eingebettet im Herzen von den Niederlanden. Von den malerischen Grachten bis hin zu den beeindruckenden Museen – Amsterdam bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und zeitgenössischer Kunst, die es zu einem unvergesslichen Reiseziel macht.
Rijksmuseum: Tauchen Sie ein in die holländische Kunst und Geschichte. Mit Meisterwerken von Rembrandt bis Vermeer ist es das Aushängeschild der niederländischen Kultur. Standort: Museumstraat 1, täglich geöffnet.
Van Gogh Museum: Bewundern Sie die größte Sammlung von Van Gogh-Gemälden weltweit. Ein Muss für Kunstliebhaber. Standort: Museumplein 6, Tickets online buchen, um Warteschlangen zu vermeiden.
Anne Frank Haus: Erleben Sie die bewegende Geschichte von Anne Frank in ihrem ehemaligen Versteck. Standort: Prinsengracht 263-267, Vorabreservierung stark empfohlen.
Amsterdamse Grachten: Erkunden Sie das UNESCO-geschützte Grachtensystem auf einer Bootstour. Einblick in die Architektur und das tägliche Leben in Amsterdam.
Bloemenmarkt: Schlendern Sie über den schwimmenden Blumenmarkt und erleben Sie ein farbenfrohes Spektakel. Standort: Singel, täglich geöffnet, ideal für Souvenirs.
Jordaan: Verlieren Sie sich in den malerischen Straßen dieses ehemaligen Arbeiterbezirks, der heute mit Boutiquen, Cafés und Kunstgalerien lockt.
De Wallen: Besuchen Sie das berühmte Rotlichtviertel nicht nur für das Nachtleben, sondern auch für die einzigartige Architektur und die Atmosphäre. Respektvoller Besuch empfohlen.
Reisen in Amsterdam ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt lässt sich bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, dabei bieten die effizienten öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere die Straßenbahnen, eine hervorragende Möglichkeit, zwischen den Sehenswürdigkeiten zu pendeln. Vergessen Sie nicht, die lokale Küche zu probieren – von haring (Hering) bis zu stroopwafel (Sirupwaffeln) – für ein authentisches niederländisches Erlebnis. Amsterdam heißt Sie willkommen, seine Schönheit und seinen Reichtum zu entdecken.

Kopenhagen, die zauberhafte Hauptstadt von Dänemark, ist ein Paradies für Geschichtsliebhaber und Architekturfans. Mit ihrer faszinierenden Vergangenheit, atemberaubenden Bauwerken und einer einladenden Kultur, ist diese Stadt ein Muss auf jeder Europa-Reise. Lasst uns in die Welt der historischen und architektonischen Wunder eintauchen und die lokale Küche erkunden, die Kopenhagen zu bieten hat.
Beginnen wir mit dem Schloss Amalienborg, dem Winterhaus der dänischen Königsfamilie. Hier könnt ihr die Wachablösung beobachten und mehr über die Geschichte der Monarchie erfahren. Standort: Amalienborg, Öffnungszeiten: Täglich, Eintrittspreise variieren.
Als nächstes steht die kleine Meerjungfrau, das weltberühmte Wahrzeichen von Kopenhagen auf unserer Liste. Diese Statue basiert auf dem Märchen von Hans Christian Andersen. Standort: Langelinie Promenade. Ein Foto hier ist ein absolutes Muss!
Nicht zu vergessen, die Kirche Unserer Lieben Frau, die Hauptkirche der Stadt und ein Meisterwerk des Neoklassizismus. Standort: Nørregade 8, Öffnungszeiten und Eintritt: Frei.
Ein Highlight ist der Tivoli-Garten, einer der ältesten Freizeitparks der Welt. Perfekt für einen Familientag! Standort: Vesterbrogade 3, Öffnungszeiten variieren, Eintrittspreise ebenso.
Die Rosenborg-Schloss mit seiner beeindruckenden Schatzkammer und den königlichen Gärten darf nicht fehlen. Standort: Øster Voldgade 4A, Öffnungszeiten variieren, Eintrittspreise vorhanden.
Danach besucht das Christiansborg-Palast, Sitz des dänischen Parlaments, der obersten Gerichtsbarkeit und des Ministerpräsidenten. Standort: Prins Jørgens Gård 1, Öffnungszeiten und Eintrittspreise variieren.
Zum Schluss, erkundet Nyhavn, den malerischen Hafen mit seinen bunten Häusern und historischen Schiffen. Perfekt für einen Spaziergang und um dänische Spezialitäten zu genießen. Standort: Nyhavn.
Kopenhagen ist eine Stadt, die leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden kann. Mit seinen freundlichen Einwohnern, sicheren Straßen und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, bietet es eine wunderbare Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Vergesst nicht, die lokale Küche zu probieren, vor allem die berühmten dänischen Smørrebrød!

Der Hauptbahnhof von Amsterdam ist ein zentraler Knotenpunkt für Reisende in den Niederlanden und bietet eine breite Palette von Verbindungen innerhalb des Landes sowie zu anderen europäischen Destinationen. Neben dem Hauptbahnhof gibt es weitere wichtige Bahnhöfe in der Stadt wie Amsterdam Zuid und Amsterdam Sloterdijk, die gute Alternativen für Reisende bieten, die verschiedene Teile der Stadt oder des Landes erkunden möchten.
Der Hauptbahnhof von Amsterdam befindet sich an der Adresse Stationsplein 9, 1012 AB Amsterdam. Die Geschäftszeiten variieren je nach Servicepunkt, aber der Bahnhof selbst ist täglich rund um die Uhr zugänglich. Für Reisende, die ihr Gepäck sicher verstauen möchten, bietet der Bahnhof Gepäckaufbewahrungsdienste, die eine bequeme Möglichkeit darstellen, die Stadt hands-free zu erkunden.
In der lebendigen Hauptstadt Dänemarks, Kopenhagen, ist der Hauptbahnhof Kopenhagen ein zentraler Knotenpunkt für Reisende. Dieser Bahnhof verbindet die Stadt nicht nur mit anderen Teilen des Landes, sondern auch mit verschiedenen europäischen Destinationen. Neben dem Hauptbahnhof gibt es in Kopenhagen weitere wichtige Bahnhöfe wie Nørreport und Østerport, die gute Alternativen für den Zugang zu lokalen und regionalen Zügen bieten und ideal sind, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Der Hauptbahnhof Kopenhagen befindet sich in der Bernstorffsgade, nahe am Stadtzentrum, und bietet Reisenden zahlreiche Dienstleistungen an. Die Geschäftszeiten variieren, aber der Bahnhof ist täglich für den öffentlichen Verkehr geöffnet, wobei die genauen Zeiten online überprüft werden sollten. Für Reisende, die ihr Gepäck vorübergehend lagern möchten, stehen Gepäckaufbewahrungsdienste zur Verfügung, was besonders praktisch ist, wenn man die Stadt erkunden möchte, ohne schwere Taschen mit sich zu führen.
Buchen Sie im Voraus:
Wie bei Flugpreisen steigen die Preise für Zugtickets, je näher das Abreisedatum rückt. Eine Buchung Wochen oder sogar Monate im Voraus kann Ihnen eine erhebliche Ersparnis bringen.
Reisen außerhalb der Stoßzeiten:
Vermeiden Sie Reisen zu Spitzenzeiten wie werktags morgens und abends. Wählen Sie Fahrten zur Mittagszeit, am späten Abend oder unter der Woche, wenn weniger Nachfrage besteht.
Erwägen Sie langsamere Züge oder nicht direkte Routen:
Express- oder Hochgeschwindigkeitszüge können Zeit sparen, sind aber oft teurer. Die Wahl regionaler oder langsamerer Dienste kann Ihre Fahrkarte günstiger machen.
Achten Sie auf Sonderangebote und Promotionen:
Zugbetreiber haben gelegentlich Aktionen oder Sonderangebote, besonders außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Es lohnt sich, sich für Newsletter anzumelden. Zusätzlich gibt es manchmal Gruppen- oder Rückfahrtickets zu ermäßigten Preisen, also erwägen Sie diese Optionen, wenn sie zu Ihren Reiseplänen passen.