Die Zugfahrt auf der Strecke Brussels - Kopenhagen ist schnell und komfortabel. Hier sind einige Fakten zu dieser Strecke.
Die Zugfahrt auf der Strecke Brussels - Kopenhagen ist schnell und komfortabel. Hier sind einige Fakten zu dieser Strecke.
From the Heart of Europe to the Nordic Charm: A Train Journey from Brussels to Copenhagen
Ever wondered what it feels like to glide through Europe’s landscapes on a train? The journey from Brussels to Copenhagen is a captivating experience that combines speed, comfort, and stunning views.
Starting at Brussels Central Station, the trip covers approximately 1,200 kilometers and can take as little as 12 hours with optimal connections. Key cities along the route include Antwerp, Amsterdam, and Hamburg, each offering a glimpse into their unique cultures.
Travelers typically switch trains at major hubs like Amsterdam Centraal and Hamburg Hauptbahnhof, utilizing high-speed options like Thalys and ICE for a swift journey. Upon departure, the iconic Atomium in Brussels stands tall, while in Copenhagen, the enchanting Little Mermaid statue greets you, symbolizing the city’s rich fairy tale heritage.
As you step off the train in Copenhagen, the vibrant atmosphere and stunning architecture invite you to explore. Enjoy the blend of history and modernity that makes this city a must-visit!

How long does the train from Brussels to Copenhagen take?
The train journey from Brussels to Copenhagen typically takes around 12 to 14 hours, depending on the connections and waiting times. This duration includes transfers at various stations along the way.
What is the fastest journey from Brussels to Copenhagen by train?
The fastest train journey from Brussels to Copenhagen can take about 12 hours. This journey usually involves fewer stops and quicker transfers, making it the quickest option available.
How much does the train cost from Brussels to Copenhagen?
The cost of a train ticket from Brussels to Copenhagen generally ranges from €70 to €150. Prices can vary based on how early you book and the time of travel.
Is there a direct train from Brussels to Copenhagen?
No, there is no direct train from Brussels to Copenhagen. Passengers must transfer at least once, usually in cities like Amsterdam or Hamburg.
What is the distance from Brussels to Copenhagen by train?
The distance from Brussels to Copenhagen by train is approximately 1,200 Km. This distance can vary slightly depending on the specific train route taken.
Which cities does the train stop at from Brussels to Copenhagen?
Willkommen in Brüssel, der pulsierenden Hauptstadt Belgiens, die mit ihrer einzigartigen Kombination aus historischer Pracht und modernem Flair verzaubert. Von atemberaubender Architektur bis hin zu weltberühmten kulinarischen Genüssen bietet Brüssel ein unvergleichliches Erlebnis. Tauchen Sie ein in eine Stadt, die Tradition und Innovation meisterhaft verbindet.
Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise am Grand Place, dem Herzen der Stadt. Dieser UNESCO-Weltkulturerbeplatz ist umgeben von opulenten Gildehäusern und dem beeindruckenden Rathaus, ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Besuchen Sie den Platz am besten früh morgens oder spät abends, um die Menschenmassen zu vermeiden.
Ein weiteres Muss ist das Atomium, das Wahrzeichen Brüssels. Diese atomstrukturähnliche Konstruktion bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und beherbergt Ausstellungen, die Wissenschaft und Kunst vereinen. Öffnungszeiten sind täglich, mit variablen Eintrittspreisen.
Entdecken Sie das Königliche Palais, den offiziellen Palast der belgischen Monarchie. Obwohl der König nicht hier wohnt, sind die prächtigen Räumlichkeiten und der einladende Park während des Sommers für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das Manneken Pis, eine kleine, aber berühmte Bronzestatue, symbolisiert den rebellischen Geist der Stadt. Trotz seiner Größe zieht das Manneken Pis Besucher aus aller Welt an.
Für Kunstliebhaber ist das Musée Magritte ein Muss. Dieses Museum widmet sich dem Werk des surrealistischen Künstlers René Magritte und bietet einen tiefen Einblick in sein Leben und Schaffen.
Die Galerien Royales Saint-Hubert bieten ein charmantes Einkaufserlebnis in einer eleganten, glasüberdachten Passage. Hier finden Sie alles von Mode bis hin zu Schokolade.
Zuletzt, machen Sie einen Spaziergang durch das Europaviertel, um einen Eindruck vom politischen Herzen Europas zu bekommen. Die modernen Gebäude kontrastieren interessant mit den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Brüssel ist eine Stadt, die man am besten zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr erkundet. Die kompakte Größe macht es leicht, von einem Highlight zum nächsten zu gelangen, während man die lokalen Köstlichkeiten wie belgische Waffeln und Schokolade genießt. Mit seiner reichen Geschichte, Kunst und Kultur ist Brüssel ein ideales Ziel für Reisende, die eine unvergessliche Erfahrung suchen.

Kopenhagen, die zauberhafte Hauptstadt von Dänemark, ist ein Paradies für Geschichtsliebhaber und Architekturfans. Mit ihrer faszinierenden Vergangenheit, atemberaubenden Bauwerken und einer einladenden Kultur, ist diese Stadt ein Muss auf jeder Europa-Reise. Lasst uns in die Welt der historischen und architektonischen Wunder eintauchen und die lokale Küche erkunden, die Kopenhagen zu bieten hat.
Beginnen wir mit dem Schloss Amalienborg, dem Winterhaus der dänischen Königsfamilie. Hier könnt ihr die Wachablösung beobachten und mehr über die Geschichte der Monarchie erfahren. Standort: Amalienborg, Öffnungszeiten: Täglich, Eintrittspreise variieren.
Als nächstes steht die kleine Meerjungfrau, das weltberühmte Wahrzeichen von Kopenhagen auf unserer Liste. Diese Statue basiert auf dem Märchen von Hans Christian Andersen. Standort: Langelinie Promenade. Ein Foto hier ist ein absolutes Muss!
Nicht zu vergessen, die Kirche Unserer Lieben Frau, die Hauptkirche der Stadt und ein Meisterwerk des Neoklassizismus. Standort: Nørregade 8, Öffnungszeiten und Eintritt: Frei.
Ein Highlight ist der Tivoli-Garten, einer der ältesten Freizeitparks der Welt. Perfekt für einen Familientag! Standort: Vesterbrogade 3, Öffnungszeiten variieren, Eintrittspreise ebenso.
Die Rosenborg-Schloss mit seiner beeindruckenden Schatzkammer und den königlichen Gärten darf nicht fehlen. Standort: Øster Voldgade 4A, Öffnungszeiten variieren, Eintrittspreise vorhanden.
Danach besucht das Christiansborg-Palast, Sitz des dänischen Parlaments, der obersten Gerichtsbarkeit und des Ministerpräsidenten. Standort: Prins Jørgens Gård 1, Öffnungszeiten und Eintrittspreise variieren.
Zum Schluss, erkundet Nyhavn, den malerischen Hafen mit seinen bunten Häusern und historischen Schiffen. Perfekt für einen Spaziergang und um dänische Spezialitäten zu genießen. Standort: Nyhavn.
Kopenhagen ist eine Stadt, die leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden kann. Mit seinen freundlichen Einwohnern, sicheren Straßen und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, bietet es eine wunderbare Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Vergesst nicht, die lokale Küche zu probieren, vor allem die berühmten dänischen Smørrebrød!

Der Brüsseler Hauptbahnhof, im Herzen von Belgien gelegen, ist ein zentraler Knotenpunkt für Reisende in und um die Hauptstadt. Neben dem Hauptbahnhof sind der Brüssel-Nord und der Brüssel-Süd (Midi) weitere wichtige Bahnhöfe in der Stadt, die sowohl nationale als auch internationale Verbindungen anbieten. Diese Bahnhöfe ermöglichen es Besuchern, bequem die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Brüssel zu erkunden und Anschluss an weitere Reiseziele in Europa zu finden.
Der Brüsseler Hauptbahnhof befindet sich in der Carrefour de l'Europe 2, ein leicht zugänglicher Ort für Touristen. Die Geschäftszeiten variieren, es ist jedoch empfehlenswert, zwischen 06:00 Uhr morgens und 22:00 Uhr abends zu besuchen, wenn alle Dienste verfügbar sind. Für Reisende mit viel Gepäck bietet der Bahnhof Gepäckaufbewahrungsdienste, die eine sichere Verwahrung Ihres Gepäcks während der Erkundung der Stadt ermöglichen.
In der lebendigen Hauptstadt Dänemarks, Kopenhagen, ist der Hauptbahnhof Kopenhagen ein zentraler Knotenpunkt für Reisende. Dieser Bahnhof verbindet die Stadt nicht nur mit anderen Teilen des Landes, sondern auch mit verschiedenen europäischen Destinationen. Neben dem Hauptbahnhof gibt es in Kopenhagen weitere wichtige Bahnhöfe wie Nørreport und Østerport, die gute Alternativen für den Zugang zu lokalen und regionalen Zügen bieten und ideal sind, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Der Hauptbahnhof Kopenhagen befindet sich in der Bernstorffsgade, nahe am Stadtzentrum, und bietet Reisenden zahlreiche Dienstleistungen an. Die Geschäftszeiten variieren, aber der Bahnhof ist täglich für den öffentlichen Verkehr geöffnet, wobei die genauen Zeiten online überprüft werden sollten. Für Reisende, die ihr Gepäck vorübergehend lagern möchten, stehen Gepäckaufbewahrungsdienste zur Verfügung, was besonders praktisch ist, wenn man die Stadt erkunden möchte, ohne schwere Taschen mit sich zu führen.
Buchen Sie im Voraus:
Wie bei Flugpreisen steigen die Preise für Zugtickets, je näher das Abreisedatum rückt. Eine Buchung Wochen oder sogar Monate im Voraus kann Ihnen eine erhebliche Ersparnis bringen.
Reisen außerhalb der Stoßzeiten:
Vermeiden Sie Reisen zu Spitzenzeiten wie werktags morgens und abends. Wählen Sie Fahrten zur Mittagszeit, am späten Abend oder unter der Woche, wenn weniger Nachfrage besteht.
Erwägen Sie langsamere Züge oder nicht direkte Routen:
Express- oder Hochgeschwindigkeitszüge können Zeit sparen, sind aber oft teurer. Die Wahl regionaler oder langsamerer Dienste kann Ihre Fahrkarte günstiger machen.
Achten Sie auf Sonderangebote und Promotionen:
Zugbetreiber haben gelegentlich Aktionen oder Sonderangebote, besonders außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Es lohnt sich, sich für Newsletter anzumelden. Zusätzlich gibt es manchmal Gruppen- oder Rückfahrtickets zu ermäßigten Preisen, also erwägen Sie diese Optionen, wenn sie zu Ihren Reiseplänen passen.